Wir freuen uns, auch 2020 wieder ein abwechslungsreiches Kulturprogramm bieten zu können.
Besonders freut uns das Interesse vieler Künstler in Borgs Scheune auftreten zu wollen. Leider können wir jedoch nur eine begrenzte Anzahl Veranstaltungen organisieren. Wir bitten daher um Verständnis. Die Planungen für 2020 sind abgeschlossen. Angebote für zukünftige Veranstaltungen nehmen wir jederzeit gerne entgegen. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung. info@borgs-scheune.de
Sa. 29.02.
19:30 Uhr
La Crème de la Crème
Der bekannte Chansonsänger, Komponist und
Interpret des klassischen französischen Chansons Jean-Claude Séférian hat mit seinem Programm „La Crème de la Crème“ eine Aus-wahl seiner persönlichen Lieblingslieder zusammengestellt, zu denen natürlich auch unvergessene Höhepunkte der Chansonge-schichte gehören. Jean-Claude Séférian wird dabeivon Miroslaw Tybora am Akkordeon und Christiane Rieger-Séférian am Klavier begleitet. www.séférian.de
VK 15 € / AK 17 € VK 10 € / AK 12 €
Mi. 11.03.
18:00 Uhr
Kochen mit den Gaben Gottes
Gemeinsames Kochen nach Rezepten der Bibel. Wer Lust auf eine schmackhafte Reise durch die Bibel hat, ist gern eingeladen. Gemein-schaftsveranstaltung mit dem Pfarrgemeinde-rat Züschen. Treffpunkt Pfarrhaus Züschen. Anmeldung erforderlich.
Bärbel Stockhausen Telefon 0 29 81 - 14 28
Do. 02.04.
20:00 Uhr
Mitgliederversammlung
Der Vorstand des Fördervereins für Kultur-, Denkmalpflege und Naturschutz in der Gemein-de Züschen e.V. lädt alle Vereinsmitglieder und
Interessierte zu seiner Jahreshauptversamm-lung ein. Die Mitgliederversammlung gibt einen guten Einblick in die Arbeit des Fördervereins. Herzliche Einladung!
Fr. 24.04.
20:00 Uhr
DON & RAY rockin’ in rhythm
Zwei musikalische Schwergewichte (ca. 200 kg) haben im Verlauf ihrer gemeinsamen
Konzerttätigkeit sämtlichen musikalischen Ballast abgeworfen. Es erwartet Sie ein Pro-gramm, das immer wieder leise funkelt und manchmal das Haus zum Einsturz zu bringen droht. Das Mosaik musikalischer Höhepunkte baut eine Brücke von den Anfängen des 20ten
Jahrhunderts bis heute. Das Spektrum reicht von der Entstehung populärer Musik in New Orleans über Duke Ellington, Ray Charles, die Beatles, Stevie Wonder bis zu Michael Jackson.
Rainer Lipski – Klavier
Norbert Hotz – Kontrabass
www.donandray.de VK 15 € / AK 17 €
So. 17.05.
16:00 Uhr
Dankeschön Feier nach den Renovierungs-arbeiten + Ausstellungseröffnung 10 Jahre
Veranstaltungsplakate
So. 21.06.
16:00 Uhr
Concertino – Klassik in der Scheune
Fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler der Musikschule Hochsauerlandkreis präsentieren ihr Können in einem anspruchsvollen Konzert. Vor und nach dem Konzert werden in der
Dachstube Kaffee und frische Waffeln angebo-ten. Eintritt frei!
Di. 30.06.
14:30 Uhr
Alte Kinderspiele neu entdecken
Spielen und basteln. Kinderveranstaltung in den Sommerferien. Bei gutem Wetter draußen. Teilnahmegebühr 2 €.
So. 05.07.
16:00 Uhr
„Schneeflocken greifen“
Porträts einer Kindheit im Hotel Hochsauerland 1933 bis 1968 Lesung mit Barbara Kreissl
Die Autorin ruft das Lebensgefühl der Zeit bis in die 30er Jahre zurückgehend in Erinnerung. Besondere Aufschlüsse erlauben ihr die Unter-lagen des Rechtsanwalts Nikolaus Schäfer, Medebach, der die Geschichte der Juden des
Hochsauerlands erarbeitet hat. In feinnerviger Lebendigkeit versucht sie, sowohl den Zauber der Zeit als auch das Unerklärliche der ver-schwiegenen jüdischen und faschistischen Jahre zu erfassen. Nach der Lesung werden in
der Dachstube Kaffee und frische Waffeln angeboten. VK 7 € / TK 9 €
Mi. 23.09.
15:00 Uhr
Altes Wissen Einkochen – haltbar
machen. Anmeldung erforderlich.
Bärbel Stockhausen Telefon 0 29 81 - 14 28
Fr. 09.10.
15:00 Uhr
Pilzexkursion
Treffpunkt Borgs Scheune. Leitung Volker Walther, Pilzkundemuseum Bad Laasphe.
www.pilzmuseum.de Teilnahmegebühr 3 €
So. 25.10.
15:00 Uhr
„Hexe Wackelzahn“
Klassisches Puppenspiel für die ganze Familie. Puppenbühne Edertal Heiner und Esmeralda Frank. Veranstaltung in Kooperation mit KuKuK! www.puppenbuehne-edertal.de
TK 5 € Kinder / 7 € Erwachsene / 18 € Familien-ticket (3+)
So. 22.11.
16:00 Uhr
Plattdeutscher Nachmittag
Bei Kaffee und Kuchen lesen und hören wir plattdeutsche Texte und Lieder. Eintritt frei!
So. 06.12.
16:00 Uhr
Weihnachtsvorspiel
Schülerinnen und Schüler der Musikschule Hochsauerlandkreis präsentieren Ihr Können.
In der Dachstube werden Kaffee und frische Waffeln angeboten. Eintritt frei!
Borgs Scheune
Mollseifener Straße 17
59955 Winterberg / Ortsteil Züschen
info@borgs-scheune.de
Parkplätze an der Kirche
Außerhalb von Veranstaltungen ist die Borgs Scheune
regelmäßig von April bis Oktober geöffnet. Eintritt 1 €
Freitag
Samstag
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr